VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder mit Zahlencode, Bluetooth & App
Support- und Service-Elemente:
NX-4385-919 Elektronischer Tür-Schließzylinder mit Zahlencode
Schließen Sie ohne Schlüssel auf - per Zahlen-Code oder App. Bis 10 User-PINs einstellbar, PIN-Länge: 6 - 10 Ziffern. Gratis-App.
Schließen Sie Büro-Tür & Co. bequem ohne Schlüssel auf: einfach per Zahlencode oder Smartphone-App! So sind Sie auch ohne Schlüssel nie ausgesperrt!Bis zu 10 Codes für jeden Anlass: Mit dem Master-Code schließen alle berechtigten Personen auf. Sie wollen einzelnen Personen nur kurzzeitig Zugang gewähren? Dann legen Sie einfach bis zu 9 individuelle Codes fest, die Sie jederzeit anpassen können. So entziehen Sie auch schnell wieder die Berechtigungen.
Sie kommen immer rein: Und wenn Sie mal den Code vergessen, ist das kein Problem. Sie öffnen das Schloss auch bequem per Smartphone-App. Dank Bluetooth-Verbindung ist das sicher. Denn das Schloss lässt sich nur öffnen, wenn Sie in der Nähe sind!
Robust und langlebig: Der hochwertige Schließzylinder macht nahezu alles mit. Die Metall-Knäufe sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch besonders robust. Und die Elektronik schließt für Sie bis zu 10 Millionen Mal auf!
- Tür-Code-Schließzylinder TSZ-300 für innenliegende Tür mit Einsteckschloss*
- Öffnen der Tür per Zahlencode oder App-Steuerung
- Tastenfeld mit 12 Tasten für PIN-Eingabe und -Programmierung
- Sichere PIN-Länge: 6 - 10 Ziffern
- Bis zu 10 User-PINs: jederzeit individuell einstellbar
- Bluetooth 4.0 für Verbindung mit Smartphone & Co.
- Kostenlose App für iOS und Android: für Einstellungen und Vergabe von Zugangs-Berechtigungen sowie zum Öffnen
- Sicherheit bei Brand & Co.: kann von innen immer geöffnet werden
- Elektrostatischer Schutz bis 30.000 Volt
- Langlebig: bis zu 10 Millionen Schließ-Vorgänge
- Warnung bei niedrigem Batteriestand
- Silikon-Schutzhülle für den Outdoor-Einsatz
- Für Türen mit 50 - 150 mm Dicke
- Material: Metall mit Zinklegierung, Kunststoff
- Stromversorgung Schließzylinder: 6 Batterien Typ AAA / Micro (bitte dazu bestellen), bis zu 1 Jahr Laufzeit bei 10 Öffnungen pro Tag
- Zylinder-Maße: Ø 17 mm, Höhe: 33 mm, Breite: 10 mm
- Gesamtlänge mit Knäufen variabel: 18,5 - 23,5 cm
- Gewicht: 524 g
- Schloss inklusive Schraubendreher, Silikon-Schutzhülle und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 129,90
Bezugsquelle Deutschland: PEARL € 76,99* EAN: 4022107318433 / B078XFZ7SN
Österreich PEARL € 76,99*; Schweiz PEARL SFr 99.95*; Frankreich PEARL € 79,95*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Batterie-Set 32-teilig mit Alkaline- und Lithium-Zellen • Bezugsquelle: PEARL € 8,99*
Themen-Wolke rund um Türzylinder, Codeschlösser, Türschlösser
- Kundenbeitrag vom 15.08.2018 von S. S. aus Koblenz
- Kein Schlüssel mehr, der gesucht werden muss, prima
- Kundenbeitrag vom 13.08.2018 von S. S. aus Neukirchen
- Anwendung für Haustür oder Nebeneingang Garagen und gartentore .
- Kundenbeitrag vom 04.04.2018 von M. H. aus Dannenberg
- Top Verkäufer Top Produkte
- Kundenbeitrag vom 11.02.2018 von J. B. aus Nürnberg
- Das Schloss im modernen Design ist eine gelungene Mixtur von Technik und Optik die ich bei keinem anderen Hersteller vorgefunden habe. Sehr gute Verarbeitung haben mich überzeugt. Auch die App reagiert flott und zuverlässig.
- Kundenbeitrag vom 28.01.2018 von S. D. aus Bleicherode
- Ideal für und, da unsere Kinder immer ihre Hausschlüssel vergessen. Sollten die Batterie Mal leer sein ist ein Nebeneingang hilfreich
- Kundenbeitrag vom 23.01.2018 von M. S. aus Gföhl
- Vor Bestellung unbedingt die ganz genau Türblattstärke (in mm) messen!
- Kundenbeitrag vom 23.01.2018 von F. M. aus Krumbach
- Würde es wieder kaufen ist einfach zu bedienen und schnell zu montieren 👍👍
- Kundenbeitrag vom 22.01.2018 von D. L. aus Berlin
- Preis Leistung einfach top. Einfache Montage
- Kundenbeitrag vom 22.01.2018 von A. T. aus Wurzen
- ID Kennnummer unbedingt in der App nach der Montage in die Tür und nach Einlegen der Batterie erneuern. So eingestellt lässt sich auch das Tastentürschloss per Bluetooth und Smartphone öffnen.
- Kundenbeitrag vom 08.01.2018 von V. U. aus MARIENHEIDE
- Das Produkt eignet sich sehr gut für Nebenräumen, besonders für Keller und Die Instalation ist Kinderleicht.









- Frage (09.03.2018) Was ist zu tun, wenn der "Elektronische Tür-Schließzylinder" nicht geöffnet werden kann?
- Antwort: Bitte gehen Sie in diesem Fall wie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vor. Verwenden Sie einen passenden Imbus-Schlüssel, um die Verkleidung zu entfernen und wechseln Sie die Batterien aus. Setzen Sie anschließend den Türzylinder gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung auf die Werkseinstellungen zurück und richten ihn erneut ein.
- Frage (01.02.2018) Wo befindet sich der QR-Code, der für die Einrichtung des "Elektronischen Tür-Schließzylinders" benötigt wird?
- Antwort: Der QR-Code befindet sich im Lieferumfang des Schließzylinders auf einer Karte, die in einer Kunststofftüte eingepackt ist.
- Frage (31.01.2018) Was ist zu tun, wenn sich der Riegel des "Elektronischen Tür-Schließzylinders" nicht dreht und die Tür nicht öffnet?
- Antwort: Bitte drehen Sie den Türknauf um volle 360°, damit sich der Riegel mitdreht und die Tür öffnen kann.
- Frage (30.01.2018) Woran kann es liegen, dass keine Bluetooth-Verbindung mit dem "Elektronischen Tür-Schließzylinder" aufgebaut werden kann?
- Antwort: Um die Kapazität der eingelegten Batterien zu sparen, ist die Bluetooth-Verbindung des Schließzylinders stets nur wenige Sekunden aktiv, sodass vorgenommene Einstellungen u.U. nicht gespeichert werden können. Sollten Sie längere Einstellungen vornehmen wollen, tippen Sie bitte im Abstand von 3 - 5 Sekunden auf eine Ziffer des Schließzylinders, um zu verhindern, dass dieser in den Standby-Modus wechselt und die Bluetooth-Verbindung dadurch unterbrochen wird.
- Frage (27.01.2018) Ist es möglich den "Elektronischen Tür-Schließzylinder" mit Transpondern zu öffnen?
- Antwort: Dieser Tür-Schließzylinder kann ausschließlich über Zahlencodes und der App "AI SmartLock" geöffnet werden. Einen Tür-Schließzylinder, der auch mittels Transpondern geöffnet werden kann, finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.pearl.de/a-NX4349-3112.shtml
- Frage (19.01.2018) Was ist bei einer Rücksendung des "Elektronischen Tür-Schließzylinders" zu beachten?
- Antwort: Sollten Sie den Schließzylinder an uns zurücksenden wollen, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Führen Sie unbedingt aus Gründen der Datensicherheit vor dem Zurücksenden des Tür-Schließzylinders einen Reset durch, um alle Daten und Einstellungen des Tür-Schließzylinders auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Löschen Sie außerdem den Schließzylinder aus Ihrem Konto der App "AI SmartLock". Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor: 1. Betätigen Sie eine beliebige Taste auf dem Tastenfeld. 2. Betätigen Sie die "Schloss"-Taste und geben Sie anschließend das Admin-Passwort ein. 3. Betätigen Sie erneut die "Schloss"-Taste und anschließend die Ziffer 3. Hiernach blinkt das Tastenfeld drei Mal. 4. Betätigen Sie ein letztes Mal die "Schloss"-Taste, sodass alle Daten auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Die Bearbeitung Ihrer Rücksendung kann ausschließlich dann erfolgen, wenn Sie den Artikel auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben und aus der App gelöscht haben. Hierbei gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Tippen Sie bitte zunächst auf das Personen-Symbol rechts-oben, um das Menü zu öffnen. 2. Tippen Sie nun auf "Einrichtung" (Android) bzw. "Geräte" (iOS), um Ihre Zylinder zu verwalten. 3. Wählen Sie hier den entsprechenden Zylinder aus und tippen Sie bitte auf "Löschen".
- Frage (16.01.2018) Woran kann es liegen, dass der "Elektronischer Tür-Schließzylinder" nicht über Bluetooth verbunden werden kann?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version der App installiert haben und ihr alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben. Gegebenenfalls deinstallieren Sie bitte die App von Ihrem Smartphone und installieren Sie diese nach einem Reboot erneut. Stellen Sie die Bluetooth-Verbindung ausschließlich über die App her, nicht über das Bluetooth-Menü Ihres Smartphones.
- Frage (08.12.2017) Wie heißt die App, die zur Bedienung des "Elektronischer Tür-Schließzylinders" benötigt wird und wo kann sie heruntergeladen werden?
- Antwort: Die App, die Sie zur Bedienung des Schließzylinders benötigen, heißt "AI SmartLock" und kann unter den folgenden Links heruntergeladen werden: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=cn.myhand.smartlock iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ai-smartlock/id1236413323?mt=8
- Frage (10.08.2017) Was ist zu tun, wenn die Batterien des "Elektronischern Tür-Schließzylinders" entladen sind und keine Öffnung möglich ist?
- Antwort: Bitte gehen Sie in diesem Fall wie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vor. Verwenden Sie einen passenden Imbus-Schlüssel, um die Verkleidung zu entfernen und wechseln Sie die Batterien aus. Anschließend können Sie den Schließzylinder wie gewohnt verwenden.
- Frage (10.08.2017) Wie kann rechtzeitig eine geringe Ladekapazität der eingelegten Batterien des "Elektronischen Tür-Schließzylinders" erkannt werden?
- Antwort: Es erfolgt zunächst ein optisches und später ein akustisches Signal, sobald sich die eingelegten Batterien entladen. Bei 10 Öffnungen pro Tag können Sie hochwertige Batterien ca. ein Jahr verwenden.









Diskussions-Forum rund um Elesion Produkt VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder mit Zahlencode, Bluetooth & App:
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder mit Zahlencode, Bluetooth & App
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten